Territorium Ebstorf
Wolfsrudel
Seit 2016 gibt es im Raum Ebstorf ein territoriales Wolfsvorkommen. Es bestand zunächst aus einem männlichen Nachkommen (GW477m) des Wolfsrudels im Landkreis Cuxhaven, welcher eine Strecke von mehr als 700km nach Rheinland-Pfalz und zurück absolvierte, bevor er in Ebstorf sesshaft wurde - die Strecke legte er in 2 Monaten zurück und war beim Verlassen des Elternterritoriums 8 Monate alt. Einige Monate später konnte er zusammen mit einem weiblichen Nachkommen (GW359f) des ehemaligen Rheinmetall-Rudels nachgewiesen werden, damit wurde schließlich die Paarbildung bestätigt. Im Jahr 2017 kam es zur Rudelbildung: es wurde mindestens 1 Welpe durch Genetikproben nachgewiesen.
Entwicklung
Monitoringjahr |
Elternrüde |
Elternfähe |
Bestätigte Welpen |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|
2016/2017 |
GW477m (Cuxhaven, NI) |
GW359f (Rheinmetall, NI) |
keine Reproduktion |
Paarbildung |
2017/2018 |
GW477m (Cuxhaven, NI) |
GW359f (Rheinmetall, NI) |
1 |
Rudelbildung |
2018/2019 |
GW832m (Herkunft unbekannt) |
GW359f (Rheinmetall, NI) |
3 |
Wechsel beim Elternrüden |
2019/2020 |
GW1027m (Bispingen, NI) |
GW359f (Rheinmetall, NI) |
2 |
Wechsel beim Elternrüden |
2020/2021 |
GW1027m (Bispingen, NI) |
GW359f (Rheinmetall, NI) |
9 |