Territorium Cuxhaven
Wolfspaar
Seit 2012 befindet sich im Landkreis Cuxhaven eine residente Wolfsfähe. Im Juli 2014 gelang der Nachweis von zwei adulten Wölfen. Ein Jahr später konnte die Rudelbildung durch einen Reproduktionsnachweis bestätigt werden.
Entwicklung
Monitoringjahr | Elternrüde | Elternfähe | Bestätigte Welpen | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
2013/2014 | - | GW203f (Altengrabow, SA) | keine Reproduktion | Residenter Einzelwolf |
2014/2015 | GW339m (Munster, NI) | GW203f (Altengrabow, SA) | keine Reproduktion | Paarbildung |
2015/2016 | GW339m (Munster, NI) | GW203f (Altengrabow, SA) | 3 | Rudelbildung, Männlicher Nachkomme GW475m wird durch Verkehrsunfall getötet (Info) |
2016/2017 | GW339m (Munster, NI) | GW203f (Altengrabow, SA) | 3 | Elternfähe GW203f wird illegal durch einen Schuss getötet (Info) |
2017/2018 | Unklar | - | 0 | Keine Reproduktion nachgewiesen, 5 Rudelmitglieder genetisch bestätigt, Territorium kann daher weiter als Wolfsrudel bezeichnet werden; die Wölfe GW633m und GW657m werden jeweils durch einen Verkehrsunfall getötet, der Wolf GW482m wird wird illegal durch einen Schuss getötet (Info) |
2018/2019 | - | GW631f (Cuxhaven, NI) | keine Reproduktion | Residenter Einzelwolf |
2019/2020 | GW1162m (Garlstedt, NI) | GW631f (Cuxhaven, NI) | keine Reproduktion | Paarbildung |
2020/2021 | GW1162m (Garlstedt, NI) | GW631f (Cuxhaven, NI) | 0 |