Territorium Garlstedt
Wolfsrudel
Anfang 2017 konnten erstmals Wölfe im Raum Garlstedt nachgewiesen werden. Nach kurzer Zeit lag bereits der Nachweis eines territorialen Wolfspaares vor, dabei wurden zwei markierende Wölfe durch eine Fotofalle aufgenommen. Ein Jahr später (Monitoringjahr 2018/2019) folgte die Rudelbildung: Der erste Nachwuchs für das Garlstedter Wolfsvorkommen wurde druch Fotofallenaufnahmen bestätigt.
Entwicklung
Monitoringjahr | Elternrüde | Elternfähe | Bestätigte Welpen | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
2017/2018 | GW814m (Hoher Fläming, ST) | GW685f (Herkunft unbekannt) | keine Reproduktion | Paarbildung |
2018/2019 | GW814m (Hoher Fläming, ST) | GW685f (Herkunft unbekannt) | 4 | Rudelbildung |
2019/2020 | GW814m (Hoher Fläming, ST) | GW685f (Herkunft unbekannt) | 0 | 3 erwachsene Wölfe nachgewiesen |
2020/2021 | GW814m (Hoher Fläming, ST) | GW685f (Herkunft unbekannt) | 7 | Laktierende Fähe nachgewiesen |
Wolf aus dem Garlstedter Wolfsrudel im Jahr 2018 (© Heiko Ehing)