123 Totfunde registriert
Nachdem im vorangegangenen Monitoringjahr 2019/2020 bereits 25 Totfunde verzeichnet wurden, konnten im laufenden Monitoringjahr 2020/2021 schon 32 Totfunde registriert werden – dies ist ein neuer Höchststand, dabei endet das Monitoringjahr erst am 30. April 2021. Angesichts der weiterhin stark anwachsenden Population ist diese Entwicklung keineswegs überraschend: dort wo viele Wölfe leben, sterben auch viele Wölfe.
Von den insgesamt 123 tot aufgefundenen Wölfen wurden 93 durch einen Verkehrsunfall getötet. In 10 Fällen handelte es sich um illegale Tötungen, 9-mal war die Todesursache eine natürliche und in 8 Fällen war die Todesursache aufgrund der stark fortgeschrittenen Verwesung nicht mehr zu ermitteln. In 3 weiteren Fällen wurden Wölfe im Rahmen von Managementmaßnahmen nach Erteilung von Ausnahmegenehmigungen gemäß Bundesnaturschutzgesetz getötet.
Weitere Informationen zu den in Niedersachsen tot aufgefundenen Wölfen finden Sie hier.
Dieser Wolf wurde am 23. Februar 2021 im Landkreis Gifhorn durch einen Verkehrsunfall getötet. © Karl-Gustav Laser