Abschluss des Monitoringjahrs 2018/2019
Für das Monitoringjahr 2018/2019 wurden bislang insgesamt 3266 Meldungen von Wolfsvorkommen dokumentiert, in 1189 Fällen handelte es sich um sichere Wolfsnachweise. Von 26 nachgewiesenen Wolfsterritorien konnte in 20 Gebieten Reproduktion und somit der Rudelstatus bestätigt werden, dabei wurden mindestens 84 Welpen nachgewiesen. In 3 ehemaligen Rudel-Territorien konnte keine Reproduktion mehr nachgewiesen werden, diese wurden alle in „residenter Einzelwolf“ heruntergestuft. Neben zwei weiteren 2 Wolfspaaren können schlussendlich 4 residente Einzelwölfe verzeichnet werden.
Im gleichen Zeitraum wurden 261 Nutztierschäden an das offizielle Wolfmonitoring gemeldet, in 135 Fällen wurde der Wolf zweifellos als Verursacher festgestellt, dabei wurden 351 Nutztiere durch den Wolf getötet.
Bei den Totfunden waren 21 Verkehrsopfer zu verzeichnen, ein weiterer Wolf wurde illegal durch einen Schuss getötet.