Aktuelles aus dem Wolfsmonitoring
Seit Frühjahr 2018 häuften sich in der Region die Hinweise auf Reproduktion. Daraufhin wurde das Monitoring in Zusammenarbeit mit den Jägern vor Ort intensiviert. Im Sommer gelangen die ersten Fotofallennachweise einzelner Wölfe. Kurze Zeit später konnten 4 Welpen abgelichtet werden. Die Analyse von Genetikproben bestätigte, dass es sich hierbei um ein neues eigenständiges Rudel handelt.
Nachdem der Rüde des ehemaligen Wolfspaars bei Burgdorf (Landkreis Region Hannover) bei einem Verkehrsunfall getötet wurde, war unklar ob die verbleibende Fähe standorttreu bleibt oder auf der Suche nach einem neuen Partner wieder abwandert. Durch Fotofallenaufnahmen konnte bestätigt werden, dass die Fähe weiterhin im Territorium Burgdorf sesshaft ist, damit kann sie nun als residente Einzelwölfin gelistet werden.
Aktuell können für Niedersachsen offiziell 21 Wolfsrudel, 2 Wolfspaare und 1 residenter Einzelwolf bestätigt werden.