Wolf im Heidekreis bei Verkehrsunfall getötet

Unfall mit Pkw bei Penzhorn – Wölfe derzeit vermehrt unterwegs / Presseinformation des NLWKN vom 07. Februar 2018

Im Heidekreis kam es heute Morgen um 6.15 Uhr bei Penzhorn zu einem Pkw-Unfall mit einem Wolf. Der Fahrer des Pkw blieb unverletzt, der Wolf war nach Angaben der Polizei Soltau wahrscheinlich sofort tot. Der Unfall ereignete sich auf der Straße zwischen den Truppenübungsplätzen Munster und Bergen. Der hinzugerufene Wolfsberater bestätigte, dass es sich um einen Wolf handelt.

Das Wolfsbüro des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) koordiniert den Transport des Kadavers zum Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin. Das IZW untersucht den toten Wolf, stellt den Allgemeinzustand des Tieres fest, ermittelt die genaue Todesursache und schickt außerdem Gewebeproben zur Feststellung des genetischen Fingerabdrucks an das Senckenberg-Institut in Gelnhausen bei Frankfurt. Das Ergebnis der DNA-Analyse gestattet eventuell Aussagen zur Rudelzugehörigkeit.

Es handelt sich um den fünften in Niedersachsen tot aufgefundenen Wolf in diesem Jahr. Derzeit sind Jungwölfe aus den Vorjahreswürfen unterwegs, die sich auf der Suche nach einem eigenen Territorium und nach geeigneten Partnern von ihrem elterlichen Rudel lösen. Wie bei einem Wildtierunfall üblich, soll die Polizei gerufen werden, die dann wiederum den regionalen Wolfsberater informiert oder direkt das Wolfsbüro. 

Weitere Informationen über in Niedersachsen tot aufgefundene Wölfe finden Sie hier:
http://www.nlwkn.niedersachsen.de/startseite/naturschutz/tier_und_pflanzenartenschutz/wolfsbuero/totfunde/tote-woelfe-in-niedersachsen-142406.html

© Landesjägerschaft Niedersachsen · Schopenhauerstraße 21 · 30625 Hannover · Tel.: (0511)53043-0 · Email: info(at)ljn.de
Datenschutzerklärung