Zwei neue Territorien und eine Statusänderung
Bei Stemmen an der Kreisgrenze Verden-Heidekreis konnte über die Analyse von Genetikproben ein neues Rudel nachgewiesen werden, dabei wurde mindestens 1 Welpe bestätigt. Dieses Rudel blieb lange Zeit unbemerkt, dies ist wohl darauf zurückzuführen, dass das Streifgebiet direkt zwischen den Territorien Visselhövede und Rodewald liegt, was dazu führte, dass viele Nachweise (ohne genetische Analysen) einem der beiden Nachbarterritorien zugeordnet wurden. Auch im Raum Amelinghausen (Landkreis Lüneburg) konnte ein neues Territorium über genetische Analysen bestätigt werden: eine einzelne Wölfin, stammend aus dem Rudel Schneverdingen, hält sich bereits seit längerer Zeit in dem Gebiet auf und kann somit als residenter Einzelwolf bezeichnet werden.
Überraschende Neuigkeiten gibt es im Raum Burgdorf (Landkreis Region Hannover): nachdem das ehemalige Wolfspaar durch zwei Verkehrsunfälle (Oktober 2018 und Februar 2019) aufgelöst wurde, konnten inzwischen wieder mehrmals 2 Wölfe gemeinsam im gleichen Gebiet nachgewiesen werden. Damit ändert der Status wieder zu Wolfspaar.